Frühstück: Café de Maraba ("Rwanda's finest"), das Pack zu RWF 2400. Dazu frische Bananen und Maracujas vom Markt (manchmal auch im Supermarkt erhältlich). Jeweils 10 längliche Brötchen (eher American style als German bakery) gibt es für ca RWF 300 im Supermarkt und in Bäckereien. Vermutlich staatlich subventioniert. Der Supermarkt backt es selbst. Darauf eine Art Margarine, die keiner Kühlung bedarf. Und als Topping lokaler Honig, das Glas für RWF 1200, schmeckt ziemlich süss. Im Supermarkt gibt es auch Nutella (bzw die holländische Variante davon). Und in Ägypten produzierte Cadbury-Schokolade. Man mindert die Ansprüche...
03 Oktober 2007
Nature morte au petit-déjeuner
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Wieviel beträgt das Durchschnittseinkommen in Ruanda? Wie steht der Wechselkurs zwischen Ruandischem RWF und CHF?
Gruss,
AS
Kommentar veröffentlichen